… weiter scrollen, lesen und verstehen wir das alles geht!
Ja, ja! Komm auch du!
Am 20.09.2023 treffen wir uns um 17:00 Uhr, um uns gegenseitig kennenzulernen. Meet an Greet ist das Programm und es wird super schön! Es mischen sich diejenigen, die zum ersten Mal da sind, mit denjenigen, die sich bei einem HR BarCamp vielleicht schon einmal bekannt gemacht haben.
Am folgenden Tag, am 21.09.2023 treffen wir uns schon früh zum eigentlichen HR BarCamp. Achtung: Sei möglichst pünktlich! Wir öffnen die Türen um 8:30 Uhr und es geht um 9:15 Uhr los … ! Sessionplanung, viele, viele spannende Sessions und ein wunderbares Abendprogramm mit einigen Überraschungen, die sich für dich lohnen werden. Da lacht das Personaler:innen Herz :)
… weiter scrollen und lesen was die ehemaligen Teilnehmer:innen sagen und Bilder aus vorangegangenen Events ansehen!
Andreas Schöning, Founder & CEO: „Das HR BarCamp in Berlin ist nicht nur das Original, sondern auch ein absoluter Pflichttermin für alle, die HR wirklich gestalten wollen. Spannende Themen, offener Austausch, und immer wieder überraschend kreativ. Unbedingt hingehen!“
Nancy Tobler, People & Culture Specialist: “Über 10 Jahre HR BarCamp und ich bin stolz und jedes Mal voller Vorfreude, dabei sein zu dürfen. Das HR Barcamp ermöglicht nicht nur mir den Raum für Austausch und zum gemeinsamen Lösen und Lernen im geschütztem Raum. Nicht zuletzt sind auch Trends und Begriffe durch das HR Barcamp geprägt worden, die mittlerweile Stellentitel zieren. Wer hätte das gedacht!“
HR BarCamp Berlin, Digi Version 2021
HR BarCamp Berlin 2019, Gruppenfoto
Sessionplanung 2014
Jannis & Christoph 2019
Im Jahr 2012 in Berlin gestartet, ist das HR BarCamp eines der Highlights im jährlichen Veranstaltungskalender der Personalerszene. Hier treffen sich rund 200 HR-Praktiker, Dienstleister und Wissenschaftler, um sich über aktuelle, innovative Themen der Personalarbeit auszutauschen – ein Business-Treffen mit familiärer Atmosphäre.
Ein BarCamp definiert sich als Anti-Konferenz. Hier werden keine stundenlangen Vorträge von selbsternannten Experten gehalten, die die Teilnehmer belehren wollen. Bei einem BarCamp geht es darum gemeinsam neue Ideen zu entwickeln, den Einsatz neuer Instrumente miteinander zu diskutieren und am Ende mit dem Gefühl rauszugehen, etwas Neues gelernt zu haben und im besten Fall mit seinem Input auch andere inspiriert zu haben. Um eine lockere Atmosphäre und ein Miteinander auf Augenhöhe zu gewährleisten, gilt beim HR BarCamp die Du-Kultur.
Jedes BarCamp hat ein übergeordnetes Thema, das in diesem Fall HR/Human Resources ist. Von Employer Branding zu Recruiting und Personalentwicklung – alle Spektren von Personalmanagement sollen beleuchtet werden.
Und wie läuft das HR BarCamp jetzt ab? Das Wichtigste vorweg: die Inhalte des HR BarCamps bestimmt ihr! Wir geben als Veranstalter lediglich die Rahmenbedingungen vor. Am Morgen des ersten Tages finden sich alle Teilnehmer zum Pitch der Sessions zusammen. Jeder Teilnehmer kann ein Thema pitchen, also ein Thema in ca. 60 Sekunden vorstellen, das er in einer Session behandeln will. Das kann z.B. eine konkrete Fragestellung sein, die im eigenen Unternehmen gerade relevant ist, ein Best Practice Beispiel oder ein aktueller Trend. Gemeinsam stimmen alle Teilnehmer darüber ab, welche Themen in die Agenda aufgenommen werden. Die beliebtesten Fragestellungen werden anschließend in Kleingruppen erarbeitet. Die Personen, die das Thema vorgestellt haben, fungieren während der Session als Impulsgeber und Moderator.
HR BarCamp Berlin, BarCamp Fan Madeleine 2021
HR BarCamp Berlin 2016, Glückliche BarCamp Orga Supporter
HR BarCamp Berlin, Sarah Wieners Speisezimmer wo alles begann … (Photo: Philipp Gonzales) 2012
Jannis & Christoph, HR BarCamp Abend Show
Interessiert?
Unsere lieben Sponsoren
HR BarCamp 2015, BarCamp Fan Jan
HR BarCamp 2015, Getwittert wurde immer schon viel :)
HR BarCamp 2013, Anmoderation im Coworking Space
Abendprogramm: HR Fight Night, 2015
Na, komm schon! Bevor die Karten weg sind!